Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

162 Ergebnisse gefunden

162 Ergebnisse

WONDERS, © Wonders, Stuttgart

Vom Flow ins Joy: „Won­ders“.

Club

Drei Floors, eine Multifunktions-Area, dazu modernste Licht- und Soundtechnik: Willkommen im „Wonders“!

Weltcafé, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Im „Welt­ca­fé“ über den Tel­ler­rand schau­en.

Café

Die ganze Welt in einem kleinen Innenhof: Idyllischer als unter der großen Linde...

Fröhlich, © Weinstube Fröhlich Verwaltungs GmbH

Die Le­gen­dä­re: „Wein­stu­be Fröh­lich“.

Restaurant, schwäbisch

Ach, könnten diese blankgescheuerten Tische doch nur reden. 50 Jahre haben sie bereits auf dem Buckel und allerlei Nachtarbeiter:innen, Theaterleute und Journalist:innen durften sie vorbeiziehen sehen.

Schellenturm, © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Die Hei­me­li­ge: „Wein­stu­be Schel­len­turm“.

Restaurant, schwäbisch

Warmer Stein umgibt die Besucher:innen im ersten Stock, im zweiten ist es heimeliges Fachwerk.

Zwiebelrostbraten im Weinhaus Stetter, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Das Tra­di­ti­ons­rei­che: „Wein­haus Stet­ter“.

Restaurant, schwäbisch

Satte 120 Jahre Weinkompetenz bringt das „Weinhaus Stetter – Weinhandel & Weinstube“ an den Tisch und ins Glas.

Restaurant Goldener Adler, © SMG, Martina Denker

Ku­li­na­ri­sches Wohl­fühl­nest: der „Gol­de­ne Ad­ler“.

Restaurant

Entspannt und ungezwungen. Das ist die Philosophie, die der „Goldene Adler“ pflegt. Wenige Schritte vom Erwin-Schoettle-Platz entfernt, ...

Heilbutt mit Avocado und Radieschen, © Hupperts

Kü­chen­kunst ver­kös­ti­gen im „Hup­perts“.

Restaurant

Mit der Philosophie „Reiner Geschmack aus der Region“ überzeugt das „Hupperts“ nicht nur seine Stammgäste. 2019 gab es für die feine Küchenkunst einen Michelin-Stern.

Bar mit indirekter Beleuchtung, © SMG, erstellt mit KI

Lounge-Lie­be: „Oscho“

Café

O Oscho: Du heißer Spot! Geselligkeit? Geht aufs Haus! Von Tagesbar bis Weekend-Lounge lässt die hippe Bar die Zeit verfliegen.

Bar mit indirekter Beleuchtung, © SMG, erstellt mit KI

Fei­er­abend-Zen: „Wa­bi Sa­bi“.

Bar

Vorne Bar. Hinten DJ-Pult. Über den Köpfen rote Chōchin-Lampions. Dazu Bier, Wein, Sekt, Highballs, Cocktails und asiatisch angehauchte Kreationen à la Sake Spritz und Yuzu Fizz.

Taj Mahal, Indisches Restaurant, Stuttgart, © SMG, Sarah Schmid

Tau­send­und­ei­ne Nacht im „Taj Mahal“.

Restaurant

Lust auf Chicken Mango? Ente Madras? Karahi Paneer? Dann ab ins „Taj Mahal“. Das steht ausnahmsweise in Stuttgart, nicht in Indien.

DJ am Pult, © SMG

Elektr(on)isch ge­la­den: „Pro­ton“.

Club

Wikipedia sagt: „Das Proton ist ein stabiles, elektrisch positiv geladenes subatomares Teilchen.“ Positiv geladen? Ja, so kennt Stuttgart sein „Proton“ auch.

Basta-Weinstube im Bohnenviertel, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Die Ed­le: "Bas­ta"-Wein­stu­be.

Restaurant

Stammkundschaft, Kreative und die ganze Szene...