Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

169 Ergebnisse gefunden

169 Ergebnisse

Zwiebelrostbraten im Weinhaus Stetter, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Das Tra­di­ti­ons­rei­che: „Wein­haus Stet­ter“.

Restaurant, schwäbisch

Satte 120 Jahre Weinkompetenz bringt das „Weinhaus Stetter – Weinhandel & Weinstube“ an den Tisch und ins Glas.

Restaurant, © Zauberlehrling

Fan­tas­ti­scher Auf­ent­halt im „Zau­ber­lehr­ling“.

Restaurant, edel

Hex hex! „Der Zauberlehrling“ simsalabimt Stadtankömmlingen in der Rosenstraße einen perfekten Stuttgart-Aufenthalt.

Carls Brauhaus, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Erst sat­tes­sen, dann satt­se­hen in „Carls Brau­haus“.

Restaurant, schwäbisch

Place to be(er): Im Königin-Olga-Bau verführt „Carls Brauhaus“ sowohl eingefleischte Stuttgarter:innen, als auch Tourist:innen zu genussvoller Rast.

Citizen Long, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Ci­ti­zen Long

Restaurant

Das stilvoll designte Interieur sorgt für eine unvergleichliche Lounge-Atmosphäre, die sich sowohl zum After-Work, zum Essen mit Freunden...

Restaurant, © Breitengrad17 Stuttgart

Im „Brei­ten­grad 17“ nach Viet­nam rei­sen.

Restaurant

Dieser „Breitengrad 17“ verläuft nicht mitten durch Vietnam, sondern versteckt sich am Hintereingang der Eberhardpassage.

Taj Mahal, Indisches Restaurant, Stuttgart, © SMG, Sarah Schmid

Tau­send­und­ei­ne Nacht im „Taj Mahal“.

Restaurant

Lust auf Chicken Mango? Ente Madras? Karahi Paneer? Dann ab ins „Taj Mahal“. Das steht ausnahmsweise in Stuttgart, nicht in Indien.

Proton The Club, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Elektr(on)isch ge­la­den: „Pro­ton“.

Club

Wikipedia sagt: „Das Proton ist ein stabiles, elektrisch positiv geladenes subatomares Teilchen.“ Positiv geladen? Ja, so kennt Stuttgart sein „Proton“ auch.

Basta-Weinstube im Bohnenviertel, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Die Ed­le: "Bas­ta"-Wein­stu­be.

Restaurant

Stammkundschaft, Kreative und die ganze Szene...

Kesselglück, © Kesselglück

Hans im „Kes­sel­glück – Eis und Scho­ko­la­de“.

Café

Zuckerschockverliebt! Zwischen Hans-im-Glück-Brunnen und Rathaus wartet das „Kesselglück“. Der Name ist Programm.

Holzmaler Bar, © Holzmaler

Ge­heim un­ter­wegs im „Holz­ma­ler“.

Bar

Psst.. hey! Bitte klingeln! Zwar wird im Leonhardsviertel in so mancher Gasse getuschelt, vor dem „Holzmaler“ aber nur aus einem Grund...

Restaurant Tauberquelle, Stuttgart, © SMG, Sarah Schmid

Schwä­bisch schmau­sen in der „Tau­ber­quel­le“.

Restaurant, schwäbisch

Hintenrum lässt es sich unter alten Kastanienbäumen im Biergarten entspannen, drinnen wartet ein rustikales Hütteninterieur...

Höhencafe Killesberg, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ro­sen und Rost­bra­ten im „Hö­hen­ca­fé Kil­les­berg“.

Restaurant

Hach, wie angenehm: Im „Höhencafé Killesberg“ genießen urbane Zen-Meister und Meisterinnen mitten im Killesbergpark einen Blick auf das romantische Tal der Rosen.