Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

166 Ergebnisse gefunden

166 Ergebnisse

Restaurant Injeera mit gelbem Schild und Holzzaun, bietet afrikanische Küche an. Außenansicht mit Laternen und Pflanzen., © SMG, Sarah Schmid

Durch Eri­trea fut­tern im „In­jee­ra”.

Restaurant

Asmara, wir kommen! Im „Injeera“ ist der Name zugleich Programm...

Ein kunstvoll angerichtetes Gourmetgericht mit Fleisch, Gemüse und Sauce auf einem eleganten Teller. Eine Sauce wird darüber gegossen., © wosilatfotografie

„5“ Kon­ti­nen­te er­kun­den im Mar­quardt.

Café, edel

5 Kontinente, 5 Sinne, 5 Elemente. Im „5“ sind aller guten Dinge fünf.

Cafe Lamber, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Sonn­tags­sü­ße im „Ca­fé Lam­ber“.

Café

Sonntagnachmittag in Stuttgart-Nord? Profis wissen wohin.

Hochlandfiliale Holanka Bar, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Hoch­ge­nuss in der „Ho­lan­ka Bar“.

Café

Die „Holanka Bar“ liegt nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Der Weg ist einfach: immer der Nase hinterher...

Nachtaufnahme eines Restaurants namens Brunnenwirt. Mehrere Personen stehen davor, die Straße ist nass und ein E-Scooter ist am Rand geparkt., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ro­te Wurst und ro­tes Licht: der „Brun­nen­wirt“

Restaurant

Raus aus dem Club, rein in den Imbiss: Beim Abstecher in den „Brunnenwirt“ fällt der Blick unwillkürlich auf den „Wildwechsel“ im tiefnächtlichen Milieu.

Außenbereich eines Cafés namens Oblomow mit Holztischen, Stühlen und einem Gauloises-Sonnenschirm. Ein Baum steht im Vordergrund., © SMG_Sarah Schmid

Be­fo­re Sun­ri­se im „Oblo­mow“.

Lounge

Die Uhr zeigt viertel nach fünf, ist die Nacht schon vorbei? Ach was! Jetzt pilgert jenes Volk, das partout nicht nach Hause will, in das „Oblomov“.

Gebäudefassade mit 'Mrs. Jones'-Schriftzug und Wappen 'CD' über einem Straßenschild 'Geißstr.'., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

La­dy in Red: „Mrs. Jo­nes“.

Lounge

Oh la la, die Dame fällt auf. In rotem Kleid thront die gesellige „Mrs. Jones“ am Hans-im-Glück-Brunnen.

Menschen genießen das sonnige Wetter in einem belebten Außenbereich eines Cafés. Moderne Gebäude und Bäume umgeben die Szene., © SMG, Sarah Schmid

Ur­ba­nes Trei­ben be­trach­ten im „War­an­ga“.

Lounge

Treffpunkt: Palme. Ist „summer in the city“, gibt’s kaum einen urbaneren Platz um Cocktails zu schlürfen und das Treiben auf dem Kleinen und Großen Schlossplatz zu beobachten, als auf der Terrasse des „Waranga“.

Eine Gruppe von sechs Personen sitzt in einem gemütlichen Raum mit rustikaler Einrichtung und unterhält sich entspannt., © SMG, Martina Denker

Fei­er­abend­galopp in der „Satt­le­rei“.

Lounge

In der „Sattlerei“ macht sich plötzlich dieses gemütliche Gefühl breit, als säßen da alle in einer riesigen Wohnung zusammen.

Sonniger Café-Außenbereich mit weißen Sonnenschirmen, Holztischen und Pflanzen. Menschen sitzen entspannt unter den Schirmen. Gebäude im Hintergrund., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Im „Tat­ti Stay & See“ blei­ben und se­hen.

Café

Es steckt im Namen: Im „Tatti“ heißt es „stay & see“, also bleiben und sehen.

Eingang einer Bäckerei mit dem Schild 'Zeit für Brot'. Innen sind Regale mit Brot und Gebäck zu sehen., © Zeit für Brot Stuttgart

„Zeit für Brot“ neh­men.

Café

Die Deutsche Brotkultur ist Weltkulturerbe. Vielleicht erklärt das die tägliche, lange Schlange am Calwer Platz...

Moderne Bar mit hölzernem Tresen, Regalen voller Gläser und Flaschen. Helle Beleuchtung und stilvolle Einrichtung schaffen eine einladende Atmosphäre., © SMG_Sarah Schmid

Rund­um-Sorg­los-Pa­ket bei „to je to“.

Lounge

„Das ist es!“ – „Augen zu und durch!“ – „Auf geht’s!“ Die serbokroatische Redewendung „to je to“ hat viele Bedeutungen.