Innenansicht der Stuttgarter Markthalle mit Holzständen, Leuchtschrift und verschiedenen Verkaufsständen für Delikatessen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Die Markthalle Stuttgart bei sonnigem Wetter, umgeben von Menschen, Fahrrädern und Bäumen. Historische Gebäude im Hintergrund., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Markthalle Stuttgart

Sie lieben den Geruch von frischen Lebensmitteln, lassen sich gerne durch exquisite Feinkost, exotische Gewürze und internationale Spezialitäten inspirieren? Dann sind Sie in der Markthalle genau richtig.

Ob Ananas, Aubergine, Austernpilz, Batate, Karambola, Maniok, Okra, Topinambur oder Schwarzwurzel – wer Sie frisches Obst und Gemüse sucht, wird in der Markthalle Stuttgart mehr als fündig. Zu jeder Jahreszeit präsentieren hier Obst- und Gemüsehändler:innen eine üppige Vielfalt an regionalen und internationalen Obst- und Gemüsespezialitäten. Auch für exotische Rezepte finden Sie hier die entsprechenden Zutaten in großer Auswahl. Und damit das Essen auch rundum ein Erfolg wird, bieten Blumenhändler:innen für die passende Tischdekoration fantasievolle Meisterwerke der Floristenkunst. Auch frischer Fisch, Geflügel, Wild sowie Fleisch- und Wurstwaren in hoher Qualität sind schon immer ein Markenzeichen der Markthalle Stuttgart gewesen. Ob Wildentenbrust oder Hammelkeule, Hasenrücken oder feinstes Rinderfilet: in der Markthalle legen die Händler:innen besonderen Wert auf die Frische ihrer Produkte.

Auch architektonisch beeindruckt die Stuttgarter Markthalle. Diese wurde nach den Plänen des Architekten Prof. Martin Elsässer gebaut und am 1. Januar 1914 eingeweiht. Der Jugendstilbau mit einer Konstruktion aus Stahlbetonträgern und einer von einem Glasdach überspannten Halle steht inzwischen unter Denkmalschutz. Heute ist die Markthalle ein weit über die Grenzen Stuttgarts hinaus bekanntes und beliebtes Schmuckstück.

Zum Verweilen laden drei Restaurants ein: die Markthallengaststätte, die mediterran geprägte „Empore“ und die spanische Tapas-Bar Desirée. Das erste Obergeschoss bildet mit Angeboten für gehobene Wohnkultur und Mode eine reizvolle Ergänzung.

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:30
Dienstag 07:00 - 18:30
Mittwoch 07:00 - 18:30
Donnerstag 07:00 - 18:30
Freitag 07:00 - 18:30
Samstag 07:00 - 17:00
Sonntag -

Öffnungszeiten von Google

Lage & Kontakt

Markthalle Stuttgart
Dorotheenstraße 4
70173 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Google Maps
Google Maps Route

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Öffentliche Führungen in der Markthalle

Verschiedene Dips und Aufstriche in einer Markthalle. Bunte Vielfalt in weißen Behältern, darunter Oliven, Käse und Kräuter., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Le­cke­re Markt­hal­le – Markt­hal­le, le­cker!

Stadtführung

21. Okt 2025, 16:30 Uhr

ab € 32,00

Zwei Hände stoßen mit Sektgläsern in einer hellen Markthalle an. Im Hintergrund sind hohe Decken und Fenster zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Schlem­mer­pa­ra­dies Stutt­gar­ter Markt­hal­le

Stadtführung

30. Okt 2025, 16:15 Uhr

ab € 25,00

Frau mit Sonnenblumenhut in einer Markthalle, lächelnd, umgeben von frischem Gemüse und Obst. Sie hält einen Korb mit Karotten und Kräutern., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Innenhof des Alten Schlosses, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart

S'Dor­le und Ih­re Markt­hal­le

Stadtführung

20. Nov 2025, 16:00 Uhr

26,00

Vielfältige Auswahl an Oliven, Käse und Aufstrichen in einer Markthalle, präsentiert in weißen Behältern mit Schaufeln., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Le­cke­re Markt­hal­le – Markt­hal­le, le­cker! - Preis 2026

Stadtführung

8. Jan 2026, 16:30 Uhr

33,00

Zwei Personen stoßen mit Sektgläsern in einer lichtdurchfluteten Halle an, vermutlich in der Stuttgarter Markthalle., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Schlem­mer­pa­ra­dies Stutt­gar­ter Markt­hal­le - Preis 2026

Stadtführung

15. Jan 2026, 16:30 Uhr

26,00

Gruppenführungen in der Markthalle

Ein Marktstand in der Stuttgarter Markthalle mit einer Vielfalt an exotischen Früchten wie Drachenfrucht, Mangostan und Rambutan., © Stuttgart-Marketing GmbH

Gruppenführung

In ei­ner Stun­de um die Welt - die Stutt­gar­ter Markt­hal­le

Gruppenführung

ab € 145,00

Markthalle Aufstriche, © Stuttgart-Marketing GmbH, Julian Hihn

Gruppenführung

Le­cke­re Markt­hal­le – Markt­hal­le, le­cker!

Gruppenführung

ab € 170,00

Zwei Frauen stoßen mit Sektgläsern auf einer Empore in einer Markthalle an. Im Hintergrund ist die Architektur der Halle zu sehen., © Jean-Claude Winkler

Gruppenführung

Schlem­mer­pa­ra­dies Stutt­gar­ter Markt­hal­le

Gruppenführung

ab € 170,00

Schillerplatz in Stuttgart mit Fruchtkasten, Schillerdenkmal und Menschen in einem Café. Bunte Blumen im Vordergrund, blauer Himmel im Hintergrund., © Stuttgart-Marketing GmbH

Gruppenführung

Stadt- und Markt­hal­len­spa­zier­gang - Die In­nen­stadt zu Fuß

Gruppenführung

ab € 145,00