Modul: Listicle (ohne Lage)

Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet 

Suchobjekt: Listicle

STUTT­GART IM­PRO­VI­SIERT

Zwei Personen sitzen auf einer Bühne, eine Frau und ein Mann, in einem dramatisch beleuchteten Raum. Eine weitere Person steht im Hintergrund., © Theater Atelier

Nächster Termin

27. März 2026

STUTTGART IMPROVISIERT

zur Detailseite

Was­ser­ball: SSV Ess­lin­gen - SC Neu­stadt/Wein­stra­ße

Nächster Termin

7. Feb 2026

Wasserball: SSV Esslingen - SC Neustadt/Weinstraße

zur Detailseite

Young stel­lar ob­jects and Band

Collage aus drei Bildern: Personen in künstlerischen Installationen mit bunten Stoffen und Objekten. Eine Gruppe sitzt mit einer Puppe auf dem Boden., © Alexandra Haas & Lynn Scheidweiler

Nächster Termin

7. Dez 2025

Ein Stück für die Kleinsten

zur Detailseite

ree­zy - MU­SIC IS MY HO­ME - ARE­NA TOUR 2026

Plakat für die Reezy Live Arena Tour 2026 mit dem Titel 'Music is My Home'. Im Hintergrund eine Landschaft mit kleinem Haus., © links im Bild

Nächster Termin

25. Jan 2026

reezy - MUSIC IS MY HOME - ARENA TOUR 2026

zur Detailseite

In­klu­si­ve Öf­fent­lich­keits­ar­beit in ei­ner Kul­tur­ein­rich­tung

Nächster Termin

14. Jan 2026

Die Fortbildung gibt Impulse, wie Diversität und unterschiedliche Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Öffentlichkeitsarbeit besser berücksichtigt werden können.

zur Detailseite

Lei­Lou Stutt­gart

Ein Modegeschäft namens "leilou" mit Schaufensterpuppen. Ein weißes Auto parkt davor. Die Fassade ist rosa., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ihre Kreationen werden regelmäßig auf den roten Teppichen gesichtet, Hollywood- und Musikstars wie Eva Longoria oder Camila Cabello haben bereits in „LeiLou by Alex“ geglänzt.

zur Detailseite

Um­ge­schich­ten: Er­in­nern jen­seits von Nost­al­gie und Ver­drän­gung

Grafik mit rotem Text auf blauem Hintergrund: "Um-geschichten Perspektiven auf eine transformative Erinnerungskultur". Teilweise unleserlich., © Landeshauptstadt Stuttgart

Nächster Termin

16. Nov 2025

Ein Gespräch über die Notwendigkeit gelebter Post-DDR-Erinnerungskulturen mit Thomas Oberender, Mandy Hildebrandt und Paulino José Miguel.

zur Detailseite

Ho­tel am Schloss­berg

Modernes Restaurant mit gedeckten Tischen, grünen Servietten und großen Fenstern. An der Wand hängt ein Bild mit Sonnenuntergangsmotiv., © Hotel am Schlossberg Herrenberg

Nur 5 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt und direkt am Naturpark "Schönbuch" befindet sich das Hotel am Schlossberg. Per Bahn und per Auto ist das Hotel schnell erreichbar. Der Flughafen Stuttgart und das Messegelände sind nur 30 km entfernt. Zentral und trotzdem ruhig gelegen, bietet Ihnen das Hotel am Schlossberg den idealen Rahmen für Ihre Veranstaltung. Unser Haus verfügt über 39 Zimmer (Einzel- und Doppelzimmer) und bietet Platz für 72 Gäste. Für Tagungen, Seminare und Veranstaltungen stehen Ihnen 7 multifunktionale Tagungsräume mit Kapazitäten bis zu 120 Personen zur Verfügung.

zur Detailseite

#30 CON­CER­TO COPEN­HA­GEN: NEW BRAN­DEN­BURG CON­CER­TOS

Nächster Termin

26. März 2026

Die sechs Orgeltriosonaten BWV 525–530 von Bach gehören zu seinen fantasievollsten und attraktivsten Kompositionen. Bachs häufige Umgestaltung seiner Werke sowie die Orchestrierung der originalen Brandenburgischen Konzerte inspirierten den Oboisten Antoine Torunczyk, dieses Projekt zusammen mit dem international renommierten Ensemble Concerto Copenhangen und seinem Leiter Lars Ulrik Mortensen zu realisieren. Ihre »erweiterten« Orgeltriosonaten bieten ein einzigartiges Bach-Repertoire mit vielfältigen Instrumentenkombinationen an (u. a. Oboe d’amore, Oboe da caccia, Viola d’amore, Corno da caccia und Violoncello da spalla). Die Musik erstrahlt leicht und transparent, mit einer breiten Farbpalette dieser exotischen Barockinstrumente. Unverkennbar von Bach komponiert, wirkt sie aber gleichzeitig frisch und neuartig…

zur Detailseite

Re­gi­on´s Fi­nest: BEY­OND CON­FI­DENCE | GOLD­MANN | BA­CKYARD STEPS

Nächster Termin

5. Dez 2025

Post-Hardcore / Pop Metal Konzert im Club Zentral

zur Detailseite

La­gu­na

Gemütliches Café mit Holztisch, Weinregal, dekorativen Bildern und Pflanzen. Eine Theke mit Getränken und ein Fernseher sind ebenfalls zu sehen., © SMG, Sarah Schmid

In der Filderstraße lädt das Restaurant "Laguna" seine Gäste zu einer geschmacklichen Reise ein...

zur Detailseite

Bet­ween The Bu­ried And Me

Grafik mit dem Text 'Between The Buried And Me', geometrischen Formen und dem Zusatz 'The Blue Nowhere'. Farben: Rot, Gelb, Blau, Grün., © links im Bild

Nächster Termin

12. März 2026

Nach ihren Shows im Sommer 2025 kehren Between The Buried and Me im Frühjahr 2026 nach Deutschland zurück. Die The Blue Nowhere Tour markiert ein besonderes Kapitel in der Bandgeschichte – fünf exklusive Konzerte in intimen Venues bieten Fans die seltene Gelegenheit, das progressive Ausnahmequintett hautnah zu erleben.2025 begeisterten die Grammy-nominierten Progressive-Metaller mit erfolgreichen Auftritten in München, Berlin und Köln. Im Rahmen ausgewählter Shows performte die Band ihr einflussreiches Werk Colors (2007) in voller Länge – ein Meilenstein der modernen Metal-Szene, der auch nach über 15 Jahren nichts von seiner Wirkung verloren hat.Mit The Blue Nowhere stellen Between The Buried and Me nun ihr erstes Studioalbum auf InsideOutMusic vor…

zur Detailseite

Mir­jam Wog­gon, Hel­ge Thun, Ja­kob Na­cken

Drei Personen posieren mit verschiedenen Gegenständen: eine Tasche, ein Trichter, eine Zitronenpresse, ein rosa Buch und ein Bierkrug. Hintergrund ist dunkel., © Theaterhaus Stuttgart e.V.

Nächster Termin

16. Dez 2025

Mirjam Woggon, Helge Thun, Jakob Nacken

zur Detailseite

An­dre­as Rei­chel, 4*boh­nen / leon­hard

Nächster Termin

12. Nov 2025

Kunstausstellung in der Galerie InterArt im Bohnenviertel und in der benachbarten Kirche Sankt Katharina

zur Detailseite

An­dré Herr­mann

Ein Mann in einem Anzug lächelt in die Kamera. Der Hintergrund ist grau., © Renitenztheater Stuttgart e.V.

Nächster Termin

15. Apr 2026

André Herrmann

zur Detailseite

On­ly The Po­ets

Nächster Termin

21. Apr 2026

And I’d Do It Again – The Debut Album Tour 2026

zur Detailseite

Stutt­gart In­cen­ti­ve: Graf­fi­ti – Schüt­teln, Spray­en, Stau­nen

Eine Person sprüht Graffiti in einem Tunnel. Die Wände sind mit bunten Graffitis bedeckt. Auf dem Boden stehen Farbdosen., © hoponopo GmbH

Kunst. Eine ganz besonderes Andenken, ein Teil eines großen Ganzen. Eine Begegnung mit einem richtigen Künstler, der Graffiti atmet. Und das unbeschreibliche Gefühl, der eigenen Kreativität ganz viel Freiraum gegeben zu haben.

zur Detailseite

Ho­tel Re­stau­rant Hirsch

Ein gemütlicher Innenhof mit Tischen und Stühlen unter einem Baum, umgeben von Fachwerkhäusern. Die Tische sind mit gestreiften Tischdecken gedeckt., © Hotel Hirsch

Eingebettet in die Romantik geschichtsträchtiger Fachwerkhäuser und mitten im malerischen Stadtkern von Alt Eltingen, heute zu Leonberg gehörend, erwartet Sie schwäbische Gastfreundschaft mit Tradition. Neben Standard - sowie Galeriezimmern, erwartet Sie in unseren Luisen- und Engelbergzimmern ein elegantes Ambiente der besonderen Art. Moderne Möbel, frische Farben sowie exklusive Bäder, TV und WLAN-Internetanschluss sorgen für Behaglichkeit und Wohnkomfort auf höchstem Niveau…

zur Detailseite

Gast­haus Röss­le

Gasthaus Rössle in Urbach mit Schildern 'Die Geniesserei' und 'Gästezimmer', Blumenkästen an den Fenstern und einer Eingangstreppe., © Gasthaus Rössle

Liebe Gäste, herzlich willkommen in der Genießerei Rössle in Urbach. Unser traditionsreiches Haus verbindet eine familiäre Atmosphäre mit modernen Elementen - wir laden Sie ein, sich einfach wohl zu fühlen. Die regionale Frischeküche, unser Weinstüble, das Rösslezimmer sowie unser Saal und unsere ganz persönliche Philosophie machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. "Schmeck den Süden"-Gastronom - ausgezeichnet mit zwei Löwen.

zur Detailseite