Schau-Plätze

Ob in der Pizzeria, im Café oder auf den Betontreppen: Am urbanen Marienplatz wird gesessen und gegessen, gequatscht und geguckt. Romantisch geht es auf der Karlshöhe zu: Der Blick vom Bergrücken ist einmalig, im Biergarten „Tschechen & Söhne“ lässt es sich bis zum Sonnenuntergang aushalten. Oder du schlenderst weiter, auf dem Blauen Weg, vorbei an Obstgärten und schönsten Aussichten.

Gipfelglück: Grüne Karlshöhe und Blauer Weg.

Unten glitzert das Dächermeer, oben auf dem Blauen Weg leuchten Wald und Wiesen grün, grün, grün. Die Stadt im Querformat bewundern Spaziergänger:innen auch auf der Karlshöhe. Mit Weinberg, Biergarten und Spielplatz im ehemaligen Steinbruchkrater zählt sie zu den Wohlfühlspots im Stuttgarter Süden.

Karlshöhe, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Stadt­ver­liebt auf der Karls­hö­he.

Blaustrümpflerweg, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Luf­ti­ge Hö­hen, Blau­er Weg.

Wimmelbild Marienplatz.

Von morgens bis abends lässt sich am Marienplatz das Wimmelbild „Stuttgart-Süd“ betrachten – und dabei am Kaiserbau bei regionalem oder mediterranem Seelenfutter, Cappuccino oder Bio-Eis die schwäbische Dolce Vita erleben. Die hippe Gesellschaft gibt’s gratis dazu!

Eine Kuchenvitrine in einem Café zeigt verschiedene Kuchen und Gebäckstücke, darunter ein großer Kuchen mit heller Glasur und kleine Gebäckstücke auf Tabletts., © SMG, Sarah Schmid

Zu­rück­leh­nen im „Ca­fé Kai­ser­bau & Ge­la­te­ria“.

Café

Drei Personen sitzen an einem gelben Tisch im Freien und essen Eis. Im Hintergrund sind Bäume, Fahrräder und ein Café zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Jah­res­zei­ten ver­fol­gen im „L.A. Si­gno­ri­na“.

Restaurant