Ganztagsvergnügt am Hans-im-Glück-Brunnen.

Rund um den Hans-im-Glück-Brunnen sorgen nicht nur der Hans, sondern etliche Bars, Kneipen und Restaurants für höchste Gefühle. Unter Arkaden, in alten Giebelhäusern und auf dem hübschen Platz wummert der Puls der Stadt und aller ihrer Glückspilze. Die gute Laune beginnt bereits beim Frühstück auf der Sonnenterrasse und steigert sich bis zum spätnächtlichen Absacker in der Lieblingskneipe. Was Hänschen nicht lernt… Ach was: Dieser Hans hat es einfach drauf!

Außenbereich des Cafés Platzhirsch mit weißen Sonnenschirmen und Gästen an Tischen. Die Fassade ist orange, und es gibt Pflanzen als Dekoration., © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Som­mer­nachts­bier im „Platz­hirsch“.

Kneipe

Festlich dekorierte Bar mit Kronleuchtern, Gläsern und Getränken auf der Theke. Gäste sitzen und unterhalten sich in gemütlicher Atmosphäre., © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Plüsch und Kron­leuch­ter im „Ru­ben‘s“.

Café

Zwei Frauen sitzen in einem Straßencafé, trinken Kaffee und unterhalten sich. Im Hintergrund sind weitere Gäste und ein Café-Eingang zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Ganz­tags­spaß im „De­li“.

Café, aus allen Ländern

Gemütliches Restaurant mit Holzmöbeln, Tischdecken und einem grünen Kachelofen. Lampen hängen von der Decke, Bar im Hintergrund., © Weinstube Kachelofen

Schwa­ben­glück in der „Wein­stu­be Ka­chel­ofen“.

Restaurant, schwäbisch

Impressionen aus dem Viertel

Hans im Glück Brunnen, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Hans-im-Glück: Eberhardstraße, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Hans-im-Glück: Architektur, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Hans im Glück: Häuserfassaden, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Hans-im-Glück-Brunnen, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Hans-im-Glück: Häuserfassaden, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Rund um den Hans-im-Glück-Brunnen, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid