Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

169 Ergebnisse gefunden

169 Ergebnisse

© Marc Luppa

Ve­ga­nes mit Sicht im „Bel­le­vue“.

Restaurant

Macht seinem Namen alle Ehre: Wer einen schönen Blick auf Stuttgart erleben will, besucht das „Bellevue“.

„Bel­le­vue“ am St.-He­lens-Steg.

Restaurant

Profis wissen: Nach dem Killesbergpark ist vor dem Wartberg. Wer den St.-Helens-Steg überquert, der beide Grünanlagen miteinander verbindet, landet an einem Aussichtspunkt mit Panorama, das selbst Einheimischen nicht immer bekannt ist.

Ente süss-sauer, © New Josch, Stuttgart

Spit­zen­kü­che im „New Josch”.

Restaurant

In der ruhigen Kochenhofsiedlung nahe der Killesberghöhe gelegen, kann sich das „New Josch“ sehen lassen.

Leckere Burger vom Udo Snack, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Lang le­be der Im­biss­kö­nig: „Udo-Snack“.

Restaurant, schnelles Essen

Konzertplakate an der Wand, Kiezflair auf engstem Raum: Seit über 60 Jahren versorgt der kleine „Udo-Snack“ hungrige Stadtmenschen mit Currywurst, Pommes und Burger.

Alimentari Da Maria, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Pas­t­afroh bei „Ali­men­ta­ri da Ma­ria“.

Restaurant

Ein Zipfel Italiens liegt in der Helfferichstraße.

Café Da, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Früh­stü­cken im „Ca­fé Da by Calei­do­skop“.

Café

Alle schon da? Wir hoffen doch! Die quatschenden Gäste im „Café Da“ zu beobachten, macht einfach Spaß! Währenddessen wird unter dem Kastanienbaum Bio-Grüntee geschlürft und Knuspermüsli, Omelett und Frühstücksquiche getestet.

Café Nast, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ca­fé Nast

Café

In der Backstube werden die köstlichen schwäbischen Brezeln immer noch von Hand geschwungen.

Wunderkammer, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Fau­len­zen in der „Wun­der­kam­mer“.

Café, aus allen Ländern

Bereit für das 0711te Weltwunder? Aber sowas von! Wie wäre es mit einem Besuch in der „Wunderkammer“?

Crêpes am Stuttgarter Haupbahnhof, © SMG, Sarah Schmid

Team Crê­pes-Stand oder Witt­wer?

Restaurant

Geht’s jetzt endlich los? Ja! Wir treffen uns am Crêpes-Stand. Der steht auf der Königstraße seit 1980, direkt am Ausgang der Arnulf-Klett-Passage.

Kap Tormenso, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Bes­te-Lau­ne-Ha­fen: „Kap Tormen­to­so“.

Kneipe

„Leg dein Schicksal in die Hände der besten Bar der Stadt“, grölt die Punkrock-Band „Schmutzki“ und steuert das „Kap Tormentoso“ an.

BIX Jazzclub & Lounge, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Li­ve-Jazz lau­schen im „Bix“.

Club

Lauscher auf! Die smoothen Klänge führen dich in den lässigsten Live-Club der Stadt.

Marshall Matt, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Sty­li­sche Wes­tern-Lounge: „Mar­shall Matt“.

Café

Hier ein italienischer Kaffee, da ein schottischer Whisky und der vorzügliche Espresso Martini darf auch nicht fehlen: Nicht nur urbane Cowboys und -girls lassen es sich im „Marshall Matt“ gutgehen.