Carl-Peter Dinkelacker in der Brauerei Dinkelacker, © Stuttgart-Marketing GmbH/Jean-Claude Winkler
Carl-Peter Dinkelacker in der Brauereigaststätte Dinkelacker, © Stuttgart-Marketing GmbH/Jean-Claude Winkler
Carl-Peter Dinkelacker genießt ein Dinkelacker-Bier auf der Karlshöhe, © Stuttgart-Marketing GmbH/Jean-Claude Winkler

Brauerei-Gesellschafter Carl-Peter Dinkelacker

Eine Familienbrauerei im Stadtzentrum: Dinkelacker ist eine Stuttgarter Institution, die Marken Dinkelacker, Schwabenbräu, Sanwald und Wulle sind beliebt. Gesellschafter Carl-Peter Dinkelacker liegt das Lebenswerk seines Urgroßvaters am Herzen – und die Qualität der Biere! Die Brauerei pflegt jahrhunderte alte Brauereikünste: Regionale Zutaten, eigene Reinzuchthefen, traditionelle Rezepturen. Das Dinkelacker CD-Pils war übrigens das erste nach Pilsner Brauart gebraute Bier in der Landeshauptstadt!

Warum die Brauerei sich mitten im Stadtgebiet befindet? Wichtiger Faktor war die Lagerhaltung und damit die Kühlung: Das ließ sich ideal am Rand der Karlshöhe in entsprechenden Kellern realisieren. Und heute kann man im Biergarten auf der Karlshöhe natürlich auch die lokalen Biere genießen! Die Brauerei Dinkelacker bekennt sich zu Stuttgart und investiert am alten Standort in zukunftsorientierte Technik und macht das Unternehmen erlebbar: Beispielsweise bei einer Führung samt Bierprobe.

Genuss bedeutet für Carl-Peter Dinkelacker auch gutes Essen: Das Leibgericht des gebürtigen Cannstatters ist seit Kindheitstagen der Gaisburger Marsch - natürlich mit kräftiger Brühe und handgeschabten Spätzle. Auch Zwiebelrostbraten und Maultaschen (natürlich mit "schlonzigem" Kartoffelsalat!) sind für ihn schwäbische Klassiker.

In der Stuttgarter Markthalle genießt er beim Flanieren die einmalige Atmosphäre, den Blick vom Bismarckturm nach einer Stäffeles-Tour. Am liebsten verbunden mit dem Bismarckturmfest. Da gibt's nämlich Wulle-Bier...

Carl-Peter Dinkelackers #tastystuttgart

STUTTGART Citytour am Schlossplatz Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH/Pierre Pollack

Must-Do: STUTT­GART Ci­ty­tour

Schwäbische Spezialitäten ganz nach dem Geschmack von Carl-Peter Dinkelacker können Sie in der Brauereigaststätte Dinkelacker genießen - selbstverständlich mit einem kühlen Bier. Und die grüne Route der STUTTGART Citytour hält ganz in der Nähe (TopStop Karlshöhe)!

Details

Genussführungen in Stuttgart

Zwei Frauen genießen eine Weinprobe im Weinbaumuseum. Sie halten Weingläser mit roséfarbenem Wein, im Hintergrund sind Gläserregale zu sehen., © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Weinbaumuseum Stuttgart-Uhlbach, Uhlbacher Platz 4, 70329 Stuttgart

Frei­tags­wein­pro­be im Wein­bau­mu­se­um

Stadtführung

Heute, 17:30 Uhr

25,00

Belebte Straße mit Cafés, bunten Sonnenschirmen und Menschen, die an Tischen sitzen. Gepflasterter Weg, umgeben von Bäumen und Gebäuden., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Charlottenplatz Altes Waisenhaus, Innenhof, vor dem Restaurant Amadeus

Von äl­lem eb­bes

Stadtführung

Morgen, 17:00 Uhr

ab € 33,00

Verschiedene Tomatensorten in Kisten auf einem Markt. Links rote Tomaten, rechts grüne und orange Tomaten in Verpackungen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Grossmarkt Stuttgart, Langwiesenweg 30, 70327 Stuttgart, Pforte

Gross­markt Stutt­gart

Stadtführung

28. Okt 2025, 06:00 Uhr

21,00

Zwei Hände stoßen mit Sektgläsern in einer hellen Markthalle an. Im Hintergrund sind hohe Decken und Fenster zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Schlem­mer­pa­ra­dies Stutt­gar­ter Markt­hal­le

Stadtführung

30. Okt 2025, 16:15 Uhr

ab € 25,00

Ein Weinglas mit Rotwein wird vor dem Eingang des Weinbaumuseums in die Höhe gehalten., © Stuttgart Marketing GmbH, Thomas NIedermüller

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Weinbaumuseum Stuttgart-Uhlbach, Uhlbacher Platz 4, 70329 Stuttgart

Al­ways Wi­ne O’Clock

Stadtführung

1. Nov 2025, 14:30 Uhr

14,00

Reife, dunkelviolette Trauben hängen an einem Weinstock. Im Hintergrund sind grüne Blätter und ein sonniger Himmel zu sehen., © Weingenuss Stuttgart

Entfernung anzeigen

Uhlbacher Pl., 70329 Stuttgart-Obertürkheim, Deutschland

Rot­wein­lieb­ha­ber will­kom­men

Stadtführung

8. Nov 2025, 11:00 Uhr

39,00

Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinberg und hört einem Führer zu. Die Reben sind herbstlich gefärbt., © Weingenuss Stuttgart

Entfernung anzeigen

Uhlbach, Stuttgart-Obertürkheim, Deutschland

Wei­n­er­leb­nis­tour in Stutt­gart-Uhl­bach

Stadtführung

15. Nov 2025, 11:00 Uhr

39,00

Eine Gruppe von Menschen stößt mit Biergläsern an einem Tisch an. Im Hintergrund sind lächelnde Gesichter zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Calwer Passage, vor der Bäckerei Zeit für Brot

Hop­fen und Malz

Stadtführung

15. Nov 2025, 16:30 Uhr

ab € 32,00

Frau mit Sonnenblumenhut in einer Markthalle, lächelnd, umgeben von frischem Gemüse und Obst. Sie hält einen Korb mit Karotten und Kräutern., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Innenhof des Alten Schlosses, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart

S'Dor­le und Ih­re Markt­hal­le

Stadtführung

20. Nov 2025, 16:00 Uhr

26,00

Ein Glas Glühwein mit Stuttgarter Motiv steht vor einer verschneiten Weinberglandschaft. Im Hintergrund ist die Stadt Stuttgart zu sehen., © Weingenuss Stuttgart

Entfernung anzeigen

Uhlbach, Stuttgart-Obertürkheim, Deutschland

Af­ter Work-Glüh­wein­tour in Stutt­gart

Stadtführung

20. Nov 2025, 16:00 Uhr

36,00

Blick durch ein offenes Fenster auf zwei Personen, die in einem gemütlichen Restaurant sitzen. Warme Beleuchtung und Dekorationen sind sichtbar., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Musikpavillon am Schlossplatz, gegenüber vom Königsbau

Ku­li­na­ri­scher Abend­rund­gang - schwä­bisch

Stadtführung

21. Nov 2025, 18:00 Uhr

ab € 71,00

Verschiedene Dips und Aufstriche in einer Markthalle. Bunte Vielfalt in weißen Behältern, darunter Oliven, Käse und Kräuter., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Le­cke­re Markt­hal­le – Markt­hal­le, le­cker!

Stadtführung

24. Nov 2025, 16:30 Uhr

ab € 32,00

Zwei Glühweintassen mit Stuttgart-Motiv stehen im Schnee. Im Hintergrund sind Weinberge und ein blauer Himmel zu sehen., © Weingenuss Stuttgart

Entfernung anzeigen

Arlbergstraße 39, 70327 Stuttgart, Deutschland

Glüh­wein­tour in Stutt­gart

Stadtführung

28. Nov 2025, 16:00 Uhr

39,00

Ein Teller voller bunter Weihnachtsplätzchen, darunter Kekse mit Marmelade, Nüssen und Puderzucker., © Weingenuss Stuttgart

Entfernung anzeigen

Uhlbacher Pl., 70329 Stuttgart-Obertürkheim, Deutschland

Ad­vent­li­che Glüh­wein­wan­de­rung in Stutt­gart

Stadtführung

6. Dez 2025, 11:00 Uhr

42,00

Frau in traditioneller Kleidung lehnt lächelnd an einer Theke mit Weinflaschen. Ein Eimer und Besen stehen daneben., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Uhlbacher Pl. 4, 70329 Stuttgart, Deutschland

I han Wei'­pro­b' - 4er Ver­kos­tung im Wein­bau­mu­se­um

Stadtführung

14. Dez 2025, 19:00 Uhr

32,00

Vielfältige Auswahl an Oliven, Käse und Aufstrichen in einer Markthalle, präsentiert in weißen Behältern mit Schaufeln., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Le­cke­re Markt­hal­le – Markt­hal­le, le­cker! - Preis 2026

Stadtführung

7. Jan 2026, 16:30 Uhr

33,00

Zwei Personen stoßen mit Sektgläsern in einer lichtdurchfluteten Halle an, vermutlich in der Stuttgarter Markthalle., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Eingang Merz und Benzing, Sporerstraße, 70173 Stuttgart

Schlem­mer­pa­ra­dies Stutt­gar­ter Markt­hal­le - Preis 2026

Stadtführung

15. Jan 2026, 16:30 Uhr

26,00

Eine Gruppe von Menschen stößt mit Biergläsern an einem Tisch an. Im Hintergrund sind lächelnde Gesichter zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Calwer Passage, vor der Bäckerei Zeit für Brot

Hop­fen und Malz - Preis 2026

Stadtführung

17. Jan 2026, 16:30 Uhr

33,00

Belebte Straße mit Cafés, bunten Sonnenschirmen und Menschen, die draußen sitzen. Pflastersteine und grüne Pflanzen säumen den Weg., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Charlottenplatz Altes Waisenhaus, Innenhof, vor dem Restaurant Amadeus

Von äl­lem eb­bes - Preis 2026

Stadtführung

6. Feb 2026, 16:30 Uhr

34,00

Blick durch ein offenes Fenster auf zwei Personen, die in einem gemütlichen Restaurant sitzen. Draußen sind Pflanzen und eine warme Beleuchtung zu sehen., © Stuttgart Marketing GmbH

Entfernung anzeigen

Treffpunkt: Musikpavillon am Schlossplatz, gegenüber vom Königsbau

Ku­li­na­ri­scher Abend­rund­gang - schwä­bisch - Preis 2026

Stadtführung

21. Feb 2026, 18:00 Uhr

75,00